Trilaterale Partnerschaft mit Ruanda und Indonesien
Am 12. Juni 2022 fand ein festlicher Gottesdienst der Trilateralen Partnerschaft des Ev. Kirchenkreises Lenneps mit seinen Partnerkirchen in Indonesien und Ruanda im Stephanus-Gemeindezentrum in der Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus statt. Unter anderem wirkten Pfr. i.R. Harmut Demski & Pfr. i.R. Friedhelm Krämer mit. Vorbereitet wurde der Gottesdienst vom Arbeitskreis Trilaterale Partnerschaft.
Hier können Sie die Aufzeichnung des Livestreams anschauen.
Church for Climate – Integrity of Creation
In regelmäßigen Abständen treffen sich Vertreter*innen aus dem Kirchenkreis Lennep, der Kigeme Diözese Ruanda und der GKJTU-Kirche Indonesien zu Videokonferenzen, um einander zu informieren und gemeinsame Themen zu besprechen.
Der thematische Fokus liegt in der kommenden Zeit auf dem Thema Bewahrung der Schöpfung. Unser Kirchenkreis plant unter dem Motto Kirche für Klima-Schöpfung bewahren für 2021-2022 ein Themenjahr, zu dem auch der Austausch mit den Partnern im globalen Süden gesucht wird.
Bei der letzten Vidokonferenz nahm der biblisch-theologische Gedankenaustausch zum Thema Schöpfung den größten Raum ein. Der ruandische Impuls nahm einen kleinen Vogel - den Spatz – in den Blick, von dem Jesus in Lukasevangelium Kap. 12,6 spricht.
Der biblische Text sowohl bei Lukas als auch bei Matthäus bedeute, dass Gott selbst die niedrigsten Geschöpfe liebe und dass Gott sich um seine gesamte Schöpfung kümmere, selbst um die, die für uns nur einen geringen finanziellen Wert haben.
Der deutsche Beitrag setzte mit Psalm 104 bei der Bewunderung der Wunder der Natur an. Sie sei ein Schritt zur Übernahme von Verantwortung für die Schöpfung Gottes.
Der indonesische Beitrag blickte auf den Menschen im Schöpfungsgefüge. Ausgehend von 1. Mose 1 sei der Mensch nicht als erstes geschaffen, sondern blicke aus späterer Perspektive auf die Mitschöpfung. So seien Pflanzen und Tiere ältere Geschwister des Menschen, denen Respekt entgegen zu bringen sei. Ein ausführlicher Austausch schloss sich an diese nachdenkenswerten Impulse an.
Trilateraler Klimafonds
Im Weiteren wurde über einen gemeinsam verwalteten Fonds gesprochen, den der Kirchenkreis Lennep mit 20.000 Euro ausstattet, um im Rahmen der Trilateralen Partnerschaft Umwelt- und Klimaprojekte in Ruanda und Indonesien gemeinsam zu planen und durchzuführen. Hierfür wurde ein Tri-nationale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich verantwortlich für dieses Projekt zeigen wird.
Impfgerechtigkeit
Die beiden Partner leiden in ihren Ländern immer noch sehr unter der Covid-19-Pandemie. Dabei wurde deutlich, dass die schlechte Versorgung mit Impfstoffen ein großes politisches Thema ist. Der gemeinsame Weg mit unseren Partnern verpflichtet uns, uns für einen gerechten Zugang zu Corona-Impfstoffen auch in Ländern des Globalen Südens einzusetzen. (weitere Informationen und links zur Unterzeichnung der Petitionen: https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/corona-impf-gerechtigkeit/)
Engagement und Mitarbeit
Menschen, die sich für eine Mitarbeit in der Partnerschaftsgruppe des Kirchenkreises Lennep interessieren, bekommen weitere Informationen bei
Pfarrer Matthias Schmid,
Fon: 02191-9681131
Unsere trilaterale Partnerschaft im Überblick