Unser Walderlebnistag

Gemeinsam mehr über den Wald erfahren und Bäume gepflanzt

Am kommenden Samstag, 14. Mai 2022, fand von 9.30 bis 16.00 Uhr, im Gemeindehaus Eipringhausen, (In der Kuhle 4, in 42929 Wermelskirchen)  ein großer Walderlebnistag statt. Es war eine Gemeinschaftsaktion vom Ev. Kirchenkreis Lennep, der Ev. Kirchengemeinde Wermelskirchen und der Evangelischen Akademie für Land und Jugend Altenkirchen. Es wurde zu einer ökologischen Erlebnis- und Bildungsreise rund um das Thema Wald eingeladen. Sie fand im Rahmen des Themenjahres „Kirche für Klima – Schöpfung bewahren“ statt.

Unter dem Motto: „Walderlebnis vor Ort“ startete der Tag um 10.00 Uhr mit einer Andacht: „Gesunder Boden“. Im Anschluss hieß es: fühlen, riechen, barfuß gehen. In einer Gesprächsrunde wird danach über den Wald und seine Bedeutung für den Klimaschutz und den Menschen nachgedacht.

Nach einem Imbiss im schönen Garten des Gemeindehauses Eipringhausen drehte sich ab 14.00 Uhr alles um ein besonderes ökologisches Wiederaufforstungsprojekt am Halzenberg. Gemeinsam wurden dort 16 Buchen neu gepflanzt. Die Waldschützer waren sogar mit eigenen Spaten ausgerüstet. ein eigener Spaten mitgebracht werden.

Unser Waldtag auf einen Blick.

Hier noch einige Impressionen zum Tag.