Unsere Superintendentin

Pfarrerin Annette Cersovsky

Am 27. Juni 2025 hat die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Lennep Pfarrerin Annette Cersovsky mit großer Mehrheit zur neuen Superintendentin gewählt. Sie folgt auf Superintendentin Pfarrerin Antje Menn, die den Kirchenkreis seit 2016 entscheidend geprägt und begleitet hat.

In ihrer Bewerbungsrede hob sie hervor: „Wir sind alle im Miteinander unterwegs auf Augenhöhe.“ Kirche solle nicht ausbrennen, sondern ausstrahlen, betonte sie – und machte klar, dass Veränderung kein Selbstzweck, sondern Überlebensstrategie sei.

Ihre sieben Leitgedanken für die künftige Arbeit reichen vom Erzählen des Glaubens über die Stärkung des Ehrenamts bis zur Kasualstrategie und dem Wunsch, dass das „Erproben“ zur Normalität kirchlicher Arbeit wird.

Kontakt

Eine Frau in schwarzem Pulli und schwarzem Jäckchen mit schulterlangen braunen Haaren und Brille lächelt vor weißem Hintergrund in die Kamera

Superintendentin
Pfarrerin Annette Cersovsky

Evangelischer Kirchenkreis Lennep
Geschwister-Scholl-Str. 1a
42897 Remscheid
Fon 02191-9681-112
Mail suptur@kklennep.de

Zur Vita von Pfarrerin Annette Cersovsky

  • Aufgewachsen in Wuppertal – kirchlich geprägt und durch die Kirchenmusik eng mit der Gemeindearbeit verbunden.
  • Studium der Wirtschaftsgeographie, Geologie und Völkerkunde an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln, Abschluss als Diplom-Geographin.
  • Während des Studiums Ausbildung zur C-Kirchenmusikerin.
  • Anschließende Berufstätigkeit als Wirtschaftsgeographin.
  • In der Elternzeit Beginn des Studiums der Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal und an der Ruhr-Universität Bochum – studienbegleitend berufstätig.
  • Vikariat in Wuppertal-Beyenburg, anschließend Probedienst in der Adolf-Clarenbach-Kirchengemeinde Remscheid mit Vakanzverwaltung der Kirchengemeinde Burg.
  • Wahl in die 2. Pfarrstelle der Kirchengemeinde Hasten, nach Fusion Pfarrerin der Stadtkirchengemeinde Remscheid.
  • Zwischendurch drei Jahre Schulpfarrstelle mit 25 % Dienstumfang an der Alexander-von-Humboldt-Realschule Remscheid.
  • Danach Leiterin der Abteilung Gemeindedienste im Kirchenkreis Lennep, bis zur Wahl zur Assessorin.
  • Seit 2019 ehrenamtliche Seminarleiterin bei den Europäischen Bibeldialogen an der Akademie Berlin.
Eine lächelnde Frau in einem Türrahmen mit einem großen Blumenstrauß und breit lächelnd

Kirche ist für mich...

eine weltweite und vielfältige Gemeinschaft von Menschen, die zuhört, tröstet, herausfordert, Hoffnung teilt und Gottes Wirken in der Welt auf der Spur bleibt.

 

Kirche zu leiten heißt für mich...

Verantwortung, geistlich zu gestalten: mit theologischem Kompass, strategischem Blick und im Vertrauen auf die Gaben vieler, um Räume zu erhalten oder zu schaffen, in denen Menschen wachsen, glauben und gestalten können.

 

Kirche 2030 im Kirchenkreis Lennep ist für mich...…

vernetzt, mutig und nah dran: kein Rückzugsort, sondern ein Möglichkeitsraum: geistlich aufgetankt, theologisch verantwortet, in der Mitte der Gesellschaft – und offen für das, was Gott mit uns vorhat.

Unsere Superintendentin im  Radio-rsg-Interview: